Wie aus Ihren Ideen Wirklichkeit wird
Ihr Weg zum perfekten Markenauftritt
Wer kennt es nicht? Ihre Produkte begeistern Ihre Kunden und sind von höchster Qualität. Leider spiegeln Ihre Produktfotos dies nicht im Geringsten wider. Fotos sind veraltet, von geringer Auflösung, schlecht und unterschiedlich beleuchtet – kurz gesagt: für hochwertige Marketingaktivitäten nicht zu gebrauchen. Wagen Sie den Schritt in die Digitalisierung und setzen Sie auf computer-generierte Bilder (auch CGI genannt).
Schon gewusst? Über 75% der Bilder im IKEA-Katalog sind bereits 3D Renderings!Wie es funktioniert: Die perfekte Schnittstelle zwischen Konstruktion und Marketing
Dabei liegen oft die dafür benötigten Daten bereits auf Ihrem Server: Mit Hilfe von CAD-Daten lassen sich perfekt inszenierte, fotorealistische Produktbilder generieren. Am besten eignen sich hierfür Konstruktionsdaten wie z.B. aus SolidEdge oder AutoCAD aber auch andere Formate können verwendet werden. Gerne erstelle ich auch anhand von Konstruktionszeichnungen, Bauplänen, Fotos und Materialproben ein digitales Double Ihres Produkts.
Bedenken Sie dabei, dass man auch Prototypen oder reine Konzepte visualisieren kann, ohne dass das Produkt auch nur einmal hergestellt werden muss. Dies spart Zeit und Kosten, die Sie stattdessen in die Entwicklung und das Marketing investieren können.
Das Unmögliche möglich machen
Bei der Gestaltung im dreidimensionalen Raum sind einem als Designer kaum Grenzen gesetzt. Man erschafft sich eine ideale Bühne für Ideen und Visionen, dabei können abstrakte Welten genauso wie detailgetreue Nachbildungen der Realität entstehen. Formen, Farben, Materialeigenschaften, Lichtsetzung, Kameraeinstellungen; das alles liegt in den Händen des 3D Artists.
Kommt dann noch der Faktor Zeit hinzu, indem man verschiedene Parameter animiert und Kamerafahrten erstellt, entstehen eindrucksvolle audiovisuelle Medienprodukte, die Ihre Marke für Ihre Kunden auf einer neuen Ebene erlebbar machen.
- Was ist "CGI"?
- Unter CGI (Computer Generated Imagery) versteht man ausschließlich am Computer generierte und produzierte Bilder bzw. Bilderwelten, mittels einer speziellen 3D-Software.
- Was ist "3D Rendering"?
- Das 3D-Rendering ist ein am Computer durchgeführter Prozess zum Konvertieren von 3D-Modellen in 2D-Bilder. 3D-Renderings können fotorealistische Effekte oder nicht fotorealistische Stile enthalten.
Polygone werden zu Pixeln
Jedes dreidimensionale Objekt besteht aus einer Vielzahl an einzelnen Flächen (so genannte Polygone), die zusammen einen Körper ergeben.
Erst durch den Rendering-Prozess werden alle Bildinformationen wie Materialeigenschaften, Lichtsetzung, Formen und Farben miteinander kombiniert und für jeden Pixel einzeln berechnet.
Dabei werden physikalische Eigenschaften, wie z.B. der Brechungsindex von Glas, korrekt mit einbezogen.
Ziehen Sie den Schieberegler nach rechts oder links, um den Unterschied zwischen "noch nicht gerendert" und "gerendert" zu sehen.


Ihre Vorteile
Flexibel und immer passend
Einmal korrekt aufbereitet lassen sich immer wieder neue, passende Renderings von Ihrem Produkt erstellen - egal ob eine ganz spezielle Perspektive für eine Broschüre oder ganz neue Materialen. Da die Kameraeinstellung und Beleuchtung unverändert bleiben, entsteht ein einheitlicher Look mit hohem Wiedererkennungswert und Ihre Produktbilder sind immer auf dem neusten Stand.
Unmögliches möglich machen
3D sprengt die physikalischen Grenzen der klassischen Fotografie, so lässt sich z. B. das Innenleben der Produkte ganz einfach per Querschnitt oder „Röntgenblick“ darstellen und auch Ihr digitaler Prototyp wird kurzerhand zur Realität. Bei der Kombination von CGI-Bildern und echten Fotos verschwimmen die Grenzen beider Welten und es entstehen besonders emotionale Bildwelten.
Schneller zum Ziel
Fotoshootings sind oft zeitaufwändig, logistisch herausfordernd und sollten im Vorfeld gut geplant werden. Beim 3D-Workflow sparen Sie sich nicht nur den Transport und die Aufbereitung der Produkte, der Aufbau im Fotostudio fällt ebenso wie die anschließende Retusche (z.B. Freistellen) weg. So kommen Sie meist wirtschaftlicher und schneller an eindrucksvolle Produktbilder.
Videos sagen mehr als 1000 Worte
Es müssen nicht immer nur statische Produktbilder sein. 3D-Objekte lassen sich beliebig animieren und so wird Ihr Produkt zum neuen Star auf der Leinwand. Ob 360° Ansicht, Explosionsmodell oder die Erklärung spezieller Features – erwecken Sie Ihre Expertise zum Leben und geben Sie Ihren Kunden tiefere Einblicke in die Funktionsweise der Produkte.
Über mich
Mein Name ist Carina Metzger und ich bin 3D Artist und Motion Designerin. Über zehn Jahre habe ich als Grafik Designerin und Art Directorin für eine Vielzahl an Kunden aus verschiedenen Branchen gearbeitet. Über sechs Jahre war ich Art Directorin eines branchenführenden Maschinenbauunternehmens und habe mich während dessen stark mit dem Thema 3D-Visualisierung beschäftigt.
Seitdem schlägt mein Herz für die Gestaltung im dreidimensionalen Raum. Mit meiner Leidenschaft, meiner Kreativität, meiner Begeisterung für Design und Technik, meinem sehr hohen Qualitätsbewusstsein und meiner langjährigen Erfahrung unterstütze ich Sie gerne auf dem Weg in die digitale Zukunft.

Meine beruflichen Stationen
-
2010 - 2013
Mediengestalter Digital&Print
-
2013 - 2014
Grafik Designer
-
2014 - 2020
Art Director
-
seit 2021
Freelance 3D Artist
Freiberuflicher 3D Artist und Motion Designerin
Es gibt wenig Menschen, die mit soviel Leidenschaft ihrem Job nachgehen, wie Carina. Das konnte ich in den letzten 6 Jahren miterleben. Carina versteht sich als Art Director mehr als Sternekoch, der mit diversen Küchenutensilien, den besten Zutaten und feinster Abstimmung der Gewürze herrliche Menüs zaubert. Und so ist es! Für meine Projekte war sie immer eines der wertvollsten Teammitglieder – kreativ, lösungsorientiert und unfassbar schnell in der Umsetzung.
Mit ihrer ruhigen, ausgeglichenen Art trotzt sie jedem Wirbelsturm und steuert gradlinig auf ihr Ziel zu. Wir haben unzählige Herausforderungen zusammen gemeistert und ich bin konnte auch auf Veranstaltungen immer auf ihre Unterstützung zählen.
Katrin Bauer - Event Managerin
Say hello!
Ich konnte Sie von den vielfältigen Vorteilen der 3D-Visualisierung überzeugen? Ich kann Sie bei einem Ihrer Projekte professionell unterstützen? Dann freue ich mich auf Ihre Nachricht!